11. April 2014
Sonderpreis "BUND-Ortsgruppe des Jahres 2013" für den BUND Bruhrain
Der BUND Bruhrain wurde durch Frau Dr. Dahlbender, Landesvorsitzende BUND BW mit einem Sonderpreis als „Ortsgruppe 2013“ geehrt.
(v.l.) Reinhold Gsell, Walter Heiler, Brigitte Dahlbender, Werner Heißler und Landrat Christoph Schnaudigel. Fotos: Klumpp
BUNDjugend
Mundart mit Heiko Maier
Ingo, 25 Jahre BUND-Mitglied
Sonderpreis für den BUND Bruhrain: "BUND-Ortsgruppe des Jahres 2013 in Baden-Württemberg"
Mit dem Projekt "Landschaftspflege als Naturpädagogik" wurde unser BUND Bruhrain vom Landesverband Baden-Württemberg mit einem Sonderpreis als Ortsgruppe des Jahres 2013 bedacht. Die Überreichung dieses Sonderpreises durch die Landesvorsitzende des BUND Frau Dr. Dahlbender fand am Freitag, den 11.4.14 um 16 Uhr im Atrium des Rathauses Waghäusel statt.
Der ortsübergreifende Verband BUND Bruhrain ist in den Gemeinden Forst, Graben-Neudorf, Oberhausen-Rheinhausen, Philippsburg und in Waghäusel aktiv. Wir setzen uns neben den üblichen BUND-Themen vorrangig für integrativen und praktischen Naturschutz insbesondere für und mit Jugendlichen ein. Wir pflegen aktuell in Abstimmung mit den zuständigen Behörden 10 Schutzgebiete bzw. Biotope. So kommen bis zu 30 Pflegesamstage pro Jahr zusammen.
Sehr wichtig ist uns die Einbeziehung der Vielfalt in der Bevölkerung zur Erhaltung der Vielfalt in der Natur. Im Rahmen unserer JUNA-Initiative (Jugend und Naturschutz) arbeiten wir deshalb mit der Lebenshilfe Bruchsal-Bretten, dem Integrationsverein Waghäusel (DIF), Ministranten Wiesental, der Ahad-Moschee Bruchsal, dem Itzel-Haus Bruchsal, dem Rotaract Heidelberg und mit den Rotariern Schwetzingen-Kurpfalz zusammen.
Ein weiterer Grund zum Feiern ist die recht spektakuläre Gründung einer ebenfalls ortsübergreifenden BUNDjugend Bruhrain mit 10 Gründungsmitgliedern am 11. Jan. 2014. Diese Gruppe wird verstärkt die Jugendlichen ansprechen und hoffentlich zum Mitmachen beim aktiven Umwelt- und Naturschutz motivieren.
Der Comedian Heiko Müller betonte den mit den Farben des BUND und JUNA gekleideten Publikum, kurzweilig in seinem Mundartprogramm, verbal und musikalisch, dass er ein "Drieler" aber "Naturbursche" sei... Er sorgte bei den viele Zuschauern (kaum glaubhaft, dass wir bei einigen Pflegeaktionen bis zu 100 Teilnehmer haben...) für eine Auflockerung der Veranstaltung.
Zum Abschluss erfolgte die Ehrungen für Ingo und Marliese für 25 Jahre aktive BUND-Mitgliedschaft, sowie 30 Jahre bei Werner.
Weiteres zur Feier der Preisübergabe im Artikel der BNN.