8. März 2014
Einfach traumhaft- Der Große Pflegetag im Naturschutzgebiet Kohlplattenschlag.
Verpflegung
Ostinsel
Ostplattform
verwünschter Prinz?
Belohnt wurde mit tollem Wetter und "Arbeit", die wieder viel Spaß gemacht hat. Über 60 Helfer aus unterschiedlichen Gruppen und ganz verschiedenen Interessen, vereint für die Natur und die Umwelt.
Ein Großer Pflegetag findet zweimal pro Jahr im ehemaligen Baggersee statt. Am Samstag, den 08. März 2014 war einmal mehr die Gelegenheit das Naturschutzgebiet Kohlplattenschlag aus nächster Nähe zu betrachten. Nicht wie für den normalen Besucher von den drei Beobachtungsstationen, sondern innerhalb der Umzäunung. (weitere Bilder)
So konnte ein Teil der Naturschützer per Boot auf eine Insel im Osten übersetzen. Hier und auch an der Plattform im Osten, wurde der Rohboden wieder hergestellt. Dort konnte auch das Steilufer bearbeitet werden. Damit haben Uferschwalben und Eisvögel eine Nistmöglichkeit. Gerade rechtzeitig zur nahenden Brutzeit vieler Vögel.
Der Winter war dieses Jahr mild. Die Amphibienwanderung zum Kohlplattenschlag hat bereits eingesetzt. Flussregenpfeifer, Kibitz, Ödlandschrecke, Grabwespe, Kanada- und Graugänse uvm. erwarten den Frühling.
Das Roden und Schneiden von Gehölz, soll verhindern, dass das Gebiet zuwächst. Wir erhalten damit die Artenvielfalt. Ohne diese Aktionen können viele Tier- und Pflanzenarten nicht überleben. (mehr Informationen)
Natürlich gab es für die Helfer wieder Lunchpakete und Getränke. Zum Abschluss der Aktion gab es die obligatorischen Eintöpfe (normal und vegetarisch). Wer wollte konnte gleich die verarbeiteten Kalorien mit Kaffee und Kuchen wieder auffüllen.
Der nächste Große Pflegetag im Kohlplattenschlag findet am 11. Oktober 2014 statt. (weitere Pflegetermine BUND Bruhrain)