15. März 2012
Jugend, Naturschutz, Amphibien auf dem Vormarsch - und der BUND Bruhrain mitten drin
Der BUND Bruhrain war mit allen seinen Ortsgruppen vertreten und aus Karlsruhe kam eigens die BUND-Kindergruppe zur Unterstützung.
Die Feuerwehr aus Graben-Neudorf hat uns zu den Inseln per Boot gebracht, uns mit Werkzeug und Essen versorgt und auch - glücklicherweise - wieder abgeholt. FV GNATSCHKO und BUND Bruhrain haben alle bestens verpflegt und alles Nötige bereit gestellt. Die Helfer mussten nur kommen und mitmachen. Und sie kamen aus allen Ecken des Landkreises - 100 Naturschützer, alt und jung, mehr junge als alte und es war einfach eine tolle Atmosphäre. Die Enten, Gänse und alle anderen Vögel waren zwar sicher froh als wir endlich wieder verschwunden sind - aber die neuen Wohnungen werden sicher gerne angenommen - und am 20.Oktober 2012 wiederholen wir die Aktion, versprochen.
Ohne uns verlieren viele Vögel, Insekten, Amphibien (die wandern gerade) und Pflanzen ihren Lebensraum. Das lassen wir nicht zu. Die Natur kann auf uns zählen. Und die nächste richtig große Aktion wird der Schutz des Niedermoors Gradnausbruch bei Hochstetten im April/Mai sein.
Hier finden Sie einige Bilder.
♥ ♥ herzlich willkommen ♥ ♥
Helfer im Umwelt- und Naturschutz gesucht ...
Einmal pro Jahr kann JEDER einen wertvollen Beitrag leisten, dazu muss niemand Mitglied sein!