BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


21. Juli 2010

Moore sind stark gefährdet - sind sie noch zu retten?

Zeichen setzen? Wie?

Torffreie Blumenerde ist ein echte Alternative und trägt zum Erhalt der Moore bei. Unser Niedermoor Erlich hat durch Torfabbau auch sehr viel Substanz verloren. Das sollte anderen Mooren möglichst erspart bleiben.

Im August/September wird es wieder an 1-2 Samstagen Moor-Rettungs-Einsätze im Niedermoor Gradnausbruch geben. Wollen Sie beim aktiven Moorschutz mitmachen?

Zeichen setzen für Schmetterlinge? Wie?

Pflanzen Sie im Garten Futter- und Nektarpflanzen.


Quelle: http://graben-neudorf.bund.net/nc/themen_und_projekte/detail/browse/32/artikel/moore-sind-stark-gefaehrdet-sind-sie-noch-zu-retten/