BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


13. April 2009

Stoppt Graben-Neudorf das Artensterben bis 2010?

Bild von www.Pixelio.de

Ihr grüner Daumen für die Welt, für Ihre Um- und Mitwelt! Bei Ihnen selbst beginnt es...

Deutschland - und damit auch Graben-Neudorf - hat sich verpflichtet, bis 2010 das Artensterben zu stoppen. Dafür reichen die bisherigen Anstrengungen bei weitem nicht aus. Damit dieses Ziel erreichbar bleibt, muss auch beim Klimaschutz deutlich zugelegt werden. Die vom Klimawandel bedrohten Tiere und Pflanzen zeigen, dass das gesamte Ökosystem der Erde auf der Kippe steht. Erforderlich sind endlich wirksame internationale Übereinkommen für mehr Klima- und Artenschutz. Der 2009 stattfindende Weltklimagipfel muss dafür die entscheidenden Weichen stellen. Aber wir sollten uns nicht auf die "Grossen" verlassen - wir können heute und morgen schon etwas tun.

Falls Sie dazu keine Ideen haben, denken Sie z.B. an die Einschränkung von Autofahrten, vernünftigen und sparsamen Umgang mit Energie generell, Einkauf von ökologisch sinnvollen Produkten möglichst im eigenen Ort.

Die aktive Beteiligung am Erhalt unserer Biotope und Schutzgebieten ist ebenfalls ein sehr wichtiger Beitrag. Einige Stunden im Jahr könnte das jedem wert sein. Bei unserer Ortsgröße kämen dadurch mehrere 1000 Stunden zusammen. Das wäre ein vorbildlicher Einsatz, der auch andere außerhalb Graben-Neudorf anstecken könnte.

Mehr zum Thema Artenschutz können Sie hier finden. Näheres rund ums Klima, insbesondere zum Klimawandel und seinen Auswirkungen auf Deutschland finden Sie unter den angegebenen Links.


Quelle: http://graben-neudorf.bund.net/nc/themen_und_projekte/detail/browse/40/artikel/stoppt-graben-neudorf-das-artensterben-bis-2010/