Stromspeicher kommen gerade bei den Photovoltaik (PV) -Anlagen immer mehr zum Einsatz. Derzeit sind diese noch sehr kostenintensiv (ca. 6.000€ bis 15.000€ mit bis zu 3.300€ Förderung). Noch gibt es wenig Langzeitstudien, auch was die Belastung der Natur und Umwelt hinsichtlich Energiebilanz und Entsorgung angeht.
Stromspeicher ermöglichen den nicht direkt verbrauchten Strom zwischenzuspeichern.
- Lithium-Ionentechnik
- Blei-Säuretechnik
- Blei- Geltechnik
- Warmwasserspeicher
Es wird darüber nachgedacht, diese Speicher untereinander zu vernetzen. So könnte Strom auch untereinander verschoben werden.
Forscher haben Gefahren mit Billiganbietern aufgedeckt.