16. März 2013Am 16. und 17.03.2013 hat der letzte Korbflechtkurs des Frühjahrs im BUND-Treff stattgefunden.

...und auch hier gab es wieder tolle Ergebnisse... Aufgrund der großen Nachfrage wird nachgelegt! Bitte rechtzeitig anmelden!


10. März 2013Amphibienwanderung

Mit Hindernissen vom Winterquartier zu den Laichplätzen.


7. März 2013Jahreshauptversammlung 2013

BUND Bruhrain mit Neuwahlen


2. März 2013UNSER Kohlplattenschlag bleibt nur dann ein wertvolles Naturschutzgebiet wenn wir uns aktiv einbringen.

Zweimal im Jahr ist auf dem ehemaligen Baggersee eine Pflegeaktion notwendig, damit zahlreichen Pflanzen und Tieren der Lebensraum erhalten bleibt.


24. Februar 2013Am 23. und 24.2.2013 wurde im BUND-Treff der zweite Korbflechtkurs durchgeführt.

...was so leicht aussieht ist nicht immer leicht...


19. Februar 2013Eine Pflegeaktion der anderen Art...

- JUNA Homepage aktiv -


17. Februar 2013Pflegeaktion rund um den Wissädäler Sandhasen

Das Biotop "Sandsteppe Südliches Frankreich" in Wiesental zwischen den beiden Gleisstrecken wurde 1993 wegen vieler seltener Arten als Sandsteppe unter Schutz gestellt.


4. Februar 2013Die Grundlage für mehr Artenvielfalt im flächenhaften Naturdenkmal (FND) Schelmenlache ist wieder hergestellt.

Bei sonnigem und kaltem Wetter, guter Laune und Gemeinschaft, wurde der Natur beim zweiten Einsatz des BUND Bruhrain die Möglichkeit zur Regeneration gegeben.


21. Januar 2013Am 19. und 20.1.2013 wurde im BUND-Treff der erste Korbflechtkurs durchgeführt.

Nicht nur die alten Kelten beherrschten das Handwerk des Korbflechtens...


18. Januar 2013Salz gegen Eis und Schnee - die Natur muss leiden -

Die Folgen des Salzeinsatzes zeigen sich meist erst später...


Zeige Ergebnisse 191 bis 200 von 412

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >