Haben wir noch Zeit? Verplanen wir nicht auch unsere Freizeit? Wie nutzen wir die nicht verplante Zeit? Nicht verplante Zeit gibt es nicht! Oder doch? Wir schaffen z.B. Feiertage ab, um Zeit zu gewinnen. Einkaufsoffene Sonn- und...
Soweit uns bekannt ist, vermeiden die örtlichen Landwirte gentechnisch verändertes Saatgut. Und das ist gut so: laut Umfragen sind 80% der Deutschen gegen Gentechnik in Landwirtschaft und Lebensmittel.
Die "letzte Schlammschlacht" in 2010 wartet auf uns. Gummistiefel, gesunde Luft, fantastische Umgebung, neue Bekanntschaften, engagierte Menschen, im Hintergrund die Töne der GoKart-Motoren, vielleicht ein blauer Frosch, viel...
Hiermit möchte der BUND-Bruhrein rechtzeitig alle Interessierten zum ersten bevorstehenden Biotoppflegeeinsatz am Sa., dem 11.12.2010 einladen.
Der Klimawandel ist uns nicht egal. Die Natur ist uns nicht egal. Die Umwelt ist uns nicht egal.
Der Alltag aber ist anstrengend genug. Noch mehr einschränken? Wozu? Für wen? Was bringts (mir)?
Jeden Montag um 18 Uhr treffen sich alle, die den "Regionalflughafen Speyer" verhindern wollen, auf der Maximilianstraße "Speyerer Geschirrplätzel"
Bei Hochstetten gegenüber der Gokart-Bahn ist das Niedermoor Gradnausbruch.
Zahlreiche Mitglieder und Interessenten waren zum Schwanen Wiesental gekommen. So vielfältig die Anwesenden so vielfältig waren auch die Themen.
Der BUND hat bundesweit bald 500.000 Mitglieder. Viele davon sind nicht wirklich aktiv im Umwelt- und Naturschutz. Aber mit ihrer Mitgliedschaft geben sie/Sie dem BUND eine ganz wichtige Basis, um auch auf politischer Ebene...
Atomausstieg doch lieber selbst machen?
Bei den 130 Teilnehmern (Polizei hat die selbe Anzahl gezählt) an der Protestkundgebung gegen Verlängerung der Laufzeiten der Atomkraftwerke am 23.10. in Wiesental waren nur wenige aus...
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 412