BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


29. August 2010Vor unserer Haustür: Philippsburg I und II

Selbst die aktuell von der Bundesregierung in Auftrag gegebenen Untersuchungen von Energieszenarien in Deutschland kommen zum Ergebnis: Die Verlängerung von AKW-Laufzeiten ist überflüssig! Warum also daran rütteln?


17. August 2010Vergrämung Kormorane von 16. Aug. bis 15. März

Kormoran, sich an der Sonne trocknend

Vergrämung heißt Abschuss, heißt Tod der schwarzen fischjagenden Vögel. Aber bitte nur "mit bleifreiem Schrot und außerhalb von Naturschutzgebieten"


13. August 2010Saalbachniederung - zu schade für Holzlager

Nach wie vor gibt es zahlreiche Querriegel, die den Schutzzweck verletzen. Natürlich ist ein Holzstapel für sich alleine betrachtet keine "unnatürliche" Ablagerung, aber bitte nicht im LSG, in dem dies ausdrücklich laut...


27. Juli 2010Tipps für den Sommergarten

Greifen Sie beim Bewässern auf Regenwasser zurück. Gartenschläuche bestehen meist aus PVC. Wenn Sie etwas für die bedrohten Bienen tun wollen... Beim Gärtnern ist natürlich Gartenerde ohne Torf angesagt.


22. Juli 2010Schmetterlingsgemeinde Graben-Neudorf?

Schmetterling Schwalbenschwanz; Bild: Walter Schön

Schmetterling benötigen für die Fortpflanzung spezielle Pflanzen, die wir normalerweise als "UNKRAUT" bezeichnen. Ohne WILDKRAUT (klingt doch besser) wie z.B. die Brennessel gibt es weder Admiral noch Pfauenauge.


21. Juli 2010Energiewende und Atomausstieg hat noch Zeit? NEIN!

Am Samstag, 24.7.2010 treffen sich alle, die ein Zeichen setzen wollen, vor dem Umweltministerium in Stuttgart - gut per Zug erreichbar, Nähe Hauptbahnhof.


21. Juli 2010Moore sind stark gefährdet - sind sie noch zu retten?

Im August/September wird es wieder an 1-2 Samstagen Moor-Rettungs-Einsätze im Niedermoor Gradnausbruch geben. Wollen Sie beim aktiven Moorschutz mitmachen?


16. Juli 2010Energiewende und Atomausstieg nicht länger verschieben

kleiner Hund sitzt in einer Wanne

Wenn die Sommerhitze in die Wohnung dringt, versprechen Raumklimageräte schnelle und einfache Kühlung. Sie werden derzeit von vielen Bau- und Elektromärkten zu niedrigem Preis angeboten. Doch Klimageräte sind Stromfresser.


15. Juli 2010Der FV GNATSCHKO bringt Leben in Bits und Bytes

privater BRS-Jahresausflug

EDV-Experten der LUBW kamen zum privaten Jahresausflug nach Graben-Neudorf. Die in einem Projekt "Berichtssystem" aufbereiteten Daten als Tabellen oder Karten sollten nun auch mal in Natur betrachtet werden.



Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 412

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Quelle: http://graben-neudorf.bund.net/themen_und_projekte/nachrichtenarchiv/browse/32/