BUND Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland


1. März 2010Der Winter als Kühlschrank

Kühlakkus - wenn vorhanden - lassen sich sehr gut im Freien kühlen und anschließend in den Kühlschrank legen.



14. Februar 2010Und noch ein Beitrag zum Naturschutz

Unser schönes Landschaftsschutzgebiet Saalbachniederung soll wieder frei von zahlreichen Holzstapeln werden!


12. Februar 2010Einsatz im Kohlplattenschlag hat sich gelohnt

Die Zusammenarbeit mit FV GNATSCHKO und der JUNA-Inititative als auch die "Werbung" im Vorfeld hat sich auch dieses Mal bewährt.



1. Februar 2010Alleine Natur und Umwelt schützen ist gut, aber gemeinsam ist besser.

Mit uns geht das! Projektbezogen, zeitweise oder dauerhaft.


24. Januar 2010Holzlager im Landschaftsschutzgebiet Saalbachniederung

Holzlager im Landschaftsschutzgebiet Saalbachniederung

Mit Holz heizen ist wieder in. Nachwachsender Rohstoff, CO2-neutral, günstig (wenn Arbeit und Werkzeug nicht gerechnet wird). Nun gibt es aber trotz Holzlagerplätze der Gemeinde immer mehr große Lager auf dem freien Feld, auf der...


23. Januar 201020. Februar – Pflegetag im Naturschutzgebiet Kohlplattenschlag

Am Samstag, den 20. Februar ab 10:00 Uhr findet der große Frühjahr-Pflegetag im Naturschutzgebiet Kohlplattenschlag statt.


21. Januar 2010Tolle Aktion Im Rahmen der JUNA-Initiative

Pflegemaßnahme im Kohlplattenschlag

Am vergangenen Samstag haben unter der Führung des Jugendzentrum-Leiters Rafael Dreher und des BUND mehrere Jugendliche des Jugendzentrums an einer Pflegemaßnahme im Kohlplattenschlag teilgenommen.


20. Januar 2010Waldschadensbericht heißt Waldzustandsbericht

Besonders an Eichen und Buchen haben die Schäden laut Bericht der Bundesregierung vom 22. Januar noch zugenommen. Stickstoffeinträge von Verkehr und Landwirtschaft sind die Hauptursache für den sauren Boden, die neben dem...


Zeige Ergebnisse 351 bis 360 von 412

< Vorherige

1

2

3

4

5

6

7

Nächste >

Quelle: http://graben-neudorf.bund.net/themen_und_projekte/nachrichtenarchiv/browse/35/